ZIELSETZUNG
Wir sind stets bemüht, Menschen ganzheitlich und individuell entsprechend ihrer Ressourcen und Möglichkeiten zu begleiten, damit sie weiterhin bei akuten oder chronischen Erkrankungen ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben in ihrer gewohnten Wohn- und Lebenssituation führen können.
Wir kümmern uns um die sogenannten
"ATLs", die
"Aktivitäten des täglichen Lebens" – dazu gehören:
- medizinische Belange (nach ärztlicher Anordnungen)
- körperliche Pflege (Waschen, Ankleiden, Essen, etc.)
- Aktive Freizeitgestaltung
- Pflege von sozialen Kontakten
- Haushalt (Reinigung, Wäscheversorgung, Einkäufe, Medikamente, etc.)


ORGANISATION DER HAUSKRANKENPFLEGE
Bei der Überleitung vom Krankenhaus, Rehabilitation oder anderen stationären Institutionen arbeiten wir eng mit Ärzt*innen oder anderem Fachpersonal zusammen, um eine optimale Pflege und Betreuung in Ihrem zu Hause gewährleisten zu können
Unser Angebot teilt sich wie folgt ein:
DIPLOMIERTES
PFLEGEPERSONAL
(Kompressionsbandagen) s.c., i.V. Therapie
DK-Pflege etc. Stoma Versorgung
VAC-Pumpe Tätigkeiten nach ärztl. Anordnung
LIV-Therapie, Wundversorgung Palliativversorgung nach ärztl. Anordnung
PFLEGEPERSONAL
(PA, PFA, FSBA)
SOZIALE
ALLTAGSBETREUUNG
PFLEGEVISITE
- ATLs
- Pflege-Dokumentation
- medizinische, therapeutische und/oder soziale Belange
- Sauberkeit der Umgebung (falls inkludiert)
Besonders profitieren Sie von unserem Netzwerk aus Expert*innen verschiedenster Gesundheitsbereiche , die Ihnen bei Fragen zur Verfügung stehen.
Alle Pflegeleistungen werden von uns in einer Pflege-Dokumentation detailliert festgehalten und sind für Sie jederzeit einsehbar. Selbstverständlich sind wir zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.